Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen bei PflegeSchild!

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website von PflegeSchild – Pflegehilfsmittel (abrufbar unter https://www.pflegeschild.de) sowie den Verkauf und die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln. Sitz des Unternehmens ist Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Durch die Nutzung unserer Website oder den Kauf von Pflegehilfsmitteln akzeptieren Sie diese AGB vollständig. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website und Dienstleistungen bitte nicht weiter.

1. Cookies:

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu personalisieren. Mit der Nutzung von PflegeSchild stimmen Sie der Verwendung notwendiger Cookies zu. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und keine Programme ausführen oder Viren übertragen können. Sie dienen statistischen und funktionalen Zwecken. Sie können optionale Cookies akzeptieren oder ablehnen; notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und erfordern keine Zustimmung. Beachten Sie, dass durch die Zustimmung zu notwendigen Cookies auch Drittanbieter-Cookies (z. B. bei eingebetteten Videos) akzeptiert werden können.

2. Lizenz und Nutzung:

Sofern nicht anders angegeben, gehören PflegeSchild – Pflegehilfsmittel und/oder seinen Lizenzgebern die geistigen Eigentumsrechte an allen Inhalten auf der Website. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Sie dürfen Inhalte von PflegeSchild für Ihren persönlichen Gebrauch nutzen, unterliegen jedoch folgenden Einschränkungen:

  • Kein Kopieren, Veröffentlichen, Verkaufen, Vermieten, Unterlizenzieren, Vervielfältigen oder Weiterverbreiten von Inhalten ohne unsere Zustimmung.

3. Vertragsabschluss und Leistungen:

Unsere Angebote richten sich an pflegebedürftige Personen mit einem anerkannten Pflegegrad gemäß SGB XI. Ein Vertrag über den Kauf von Pflegehilfsmitteln kommt zustande, sobald Sie eine Bestellung aufgeben (z. B. über die Website, telefonisch oder per E-Mail) und wir diese bestätigen. Wir beraten Sie zu geeigneten Pflegehilfsmitteln und rechnen diese direkt mit Ihrer Krankenkasse ab, sofern dies möglich ist. Die Verfügbarkeit der Produkte kann variieren; bei Nichtverfügbarkeit informieren wir Sie umgehend.

4. Preise und Zahlung:

Die Kosten für Pflegehilfsmittel werden, soweit gesetzlich vorgesehen, von der Krankenkasse übernommen (§ 40 SGB XI). Eventuelle Zuzahlungen Ihrerseits werden vor Vertragsschluss transparent kommuniziert. Eine direkte Zahlung an uns erfolgt nur, wenn die Krankenkasse nicht oder nur teilweise leistet; in diesem Fall gelten die angegebenen Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

5. Lieferung und Rückgabe:

Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse innerhalb Deutschlands, vorzugsweise NRW. Lieferzeiten betragen üblicherweise 3-7 Werktage, sofern nicht anders angegeben. Sie können gelieferte Pflegehilfsmittel innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben, sofern sie ungebraucht und originalverpackt sind (gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB). Rücksendekosten tragen Sie, es sei denn, die Lieferung war fehlerhaft.

6. Abrechnung mit Krankenkassen:

Wir rechnen die Kosten für Pflegehilfsmittel direkt mit Ihrer Krankenkasse ab (§ 304 SGB V). Dafür geben wir erforderliche Daten (z. B. Name, Pflegegrad, Bestelldaten) an die Krankenkasse weiter. Sie sind verpflichtet, uns korrekte und vollständige Angaben zu liefern, damit die Abrechnung reibungslos erfolgen kann.

7. Kommentare und Inhalte:

Sie können auf bestimmten Bereichen unserer Website Meinungen und Informationen austauschen. Wir filtern oder bearbeiten Kommentare vor Veröffentlichung nicht; sie spiegeln nicht unsere Ansichten wider, sondern die des Verfassers. Wir behalten uns vor, unangemessene, beleidigende oder rechtswidrige Kommentare zu entfernen. Sie garantieren, dass Ihre Kommentare keine Rechte Dritter verletzen und gewähren uns eine nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung und Bearbeitung Ihrer Inhalte.

8. Hyperlinks zu unseren Inhalten:

Regierungsstellen, Suchmaschinen, Nachrichtenorganisationen und bestimmte Unternehmen dürfen ohne vorherige Genehmigung auf unsere Website verlinken, solange der Link nicht irreführend ist oder eine Unterstützung suggeriert, die nicht besteht. Andere Organisationen (z. B. Verbände, Portale) können nach Prüfung eine Genehmigung erhalten. Kontaktieren Sie uns unter service@pflegeschild.de.

9. Haftung für Inhalte:

Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte auf Ihrer Website oder Ansprüche, die daraus resultieren. Links auf anderen Websites dürfen nicht diffamierend, obszön oder rechtsverletzend sein.

10. Haftungsausschluss:

Soweit gesetzlich zulässig, schließen wir Garantien und Haftungen für die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen aus, außer bei:

  • Haftung für Tod oder Körperverletzung;

  • Haftung für Betrug;

  • Haftung, die nicht ausgeschlossen werden kann (z. B. zwingendes Verbraucherrecht gemäß BGB).
    Solange unsere Website und Informationen kostenfrei sind, haften wir nicht für Verluste oder Schäden.

11. Änderungsvorbehalt:

Wir können diese AGB jederzeit anpassen. Die aktuelle Version gilt bei fortgesetzter Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen.

12. Kontakt:

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns unter:
PflegeSchild – Pflegehilfsmittel
E-Mail: service@pflegeschild.de